Automatisierte Blech Stanzen Technologie

Je nach Ihren Produkten und Wünschen gibt es bei der Technik unserer Stanzmaschinen zwei Möglichkeiten: Coilstanzen und Blechstanzen. Die verschiedenen Stanztechniken werden mittels Sensor- oder Vision-Technik überwacht. In gemeinsamer Absprache wählen wir stets die Stanztechnik, mit der innerhalb Ihrer Produktion die höchste Effizienz erreicht wird.

Coil Stanzen

Coilstanzen ist die beste Lösung, wenn eine hohe Produktivität wichtig ist. Seitenschneider in der WEMO-Maschine vergrößern die Flexibilität, rechtfertigen die Produktion kleinerer Serien, vermeiden Coilwechsel und erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Maschine. Coilstanzen garantiert hohe Produktivität, Flexibilität und geringe Kosten. In die stationären oder NC-gesteuerten Pressen werden Standard- oder Spezialwerkzeuge eingebaut (stationär oder als drehbares Index-Multitool). Zur Erreichung maximaler Flexibilität bieten wir die Möglichkeit, Coil Nesting in Seriengröße-1 anzuwenden.

Blech Stanzen

Blechstanzen findet Anwendung, wenn Flexibilität in der Produktion eine wichtige Rolle spielt. Das Stanzen beginnt mit der zugeschnittenen Platte und wird mithilfe von Thick Turret-Standardwerkzeugen oder Spezialwerkzeugen ausgeführt. Die Möglichkeit, verschiedene Blechabmessungen durcheinander zu verarbeiten, bietet mehr Flexibilität als beim Stanzen mit Coilmaterial. Außerdem haben 'Säbelbeine' im Coil keinen Einfluss auf die Stanztoleranzen.