Wieder eine Stanzmaschine für Brabantia für die Produktion einer neuen Serie von rechteckigen Abfallbehältern

Ab Juni gibt es bei Brabantia am Produktionsstandort in Overpelt in Belgien eine neue Stanzmaschine. 2020 hatten wir dafür Gespräche aufgenommen. Brabantia war damals mit der Entwicklung eines neuen Produkts beschäftigt. Damit werden große Erwartungen verbunden, weshalb zusätzliche Kapazitäten nötig sind.

 

 

WEMO arbeitet seit 2015 mit Brabantia zusammen. Damals entwickelte WEMO eine Stanz-Lösung für die rechteckigen Abfallbehälter von Brabantia. Dafür war eine bestimmte Geschwindigkeit erforderlich sowie ein Verfahren, bei dem Platinen in mattschwarzem, gebürstetem Edelstahl und Hochglanzchromstahl ohne jegliche Beschädigungen und Kratzer auf dem Material produziert werden konnten. Es handelt sich hierbei um sehr empfindliches Material, und selbst minimale Beschädigungen sind auf der sichtbaren Seite des Endprodukts unakzeptabel. Eine komplett neue Linie ließ das Budget von Brabantia nicht zu. Deshalb entwickelte WEMO ein Konzept, bei dem eine gebrauchte und überarbeitete Stanz- und Drehstation zusammen mit neuen Maschinenteilen eingesetzt wurden. Diese wurden 2016 geliefert und installiert.

Rectangular-bins Brabantia

Für die neue Stanzanlage wurden die Gespräche 2021 fortgesetzt. Eine Kombination aus neu und gebraucht war nicht möglich, weil keine gebrauchte Stanzstation verfügbar war. Dadurch wurde die Lösung zwar teurer, aber Brabantia hatte inzwischen mehrere Jahre Erfahrung mit dem WEMO-Verfahren und der Technik und wusste, dass Schnelligkeit, kurze Umrüstungszeiten, hohe Maschinenverfügbarkeit und null Produktionsausfall dafür sorgen würden, dass sich die Investition schnell wieder amortisieren würde.

Inzwischen wurde die erste gelieferte Linie mit einem Shuttlesystem ausgerüstet, das die verschiedenen Walzenbiegmaschinen bedienen kann. Die WEMO-Stanzlinie liefert die gestanzten Platinen an die CNC-Walzenbieger. Wegen des hohen Ausstoßes der WEMO-Stanzmaschine fiel die Entscheidung für ein automatisiertes Shuttlesystem.

Schon seit dem ersten gemeinsamen Projekt mit WEMO besteht großes Vertrauen in die Kooperation und die Lösungen von WEMO. Ich arbeite gerne mit WEMO zusammen. Die Kommunikation ist offen und klar, Vereinbarungen werden eingehalten und es kommt selten zu Störungen bei der Stanzmaschine. WEMO denkt mit und ist kreativ. Damit haben wir hier bei Brabantia eine Produktionslösung, die unseren Erwartungen am besten entspricht.

Dirk-Jan Daams, Engineering Manager bei Brabantia

Die einzigartigen Kennzeichen der neuen WEMO-Stanzmaschine sind die Geschwindigkeit und das Stanzen ohne Beschädigungen; außerdem verbindet WEMO die Stanzlösung im Verfahren flexibel mit drei CNC-Walzenbeugern. Dadurch wird die nötige Kapazität mit nur einer WEMO-Stanzmaschine erreicht und eine gute Rendite erzielt, außerdem ist der Ausfall durch Produktbeschädigungen auf ein Minimum begrenzt.

Sheet metal punching machine for Brabantia

Es ist schön, dass Brabantia auch Wert auf eine langjährige Partnerschaft legt. Etwas, was wir bei WEMO anstreben und wofür wir alles tun.

Related Posts

Vepa erwirbt die neue WEMO PBL-2550 Linie

Vepa erwirbt die neue WEMO PBL-2550 Linie

Die Suche nach der richtigen Produktionslösung ist ein entscheidender Schritt für wachsende Unternehme...

Read More >
WEMO stellt auf der FABTECH Chicago 2023 aus!

WEMO stellt auf der FABTECH Chicago 2023 aus!

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der Fabtech 2023, einer der bedeutendsten Fertigungsmessen, bekann...

Read More >