WEMO und AWL bieten Herstellern von Verteilerkästen und Schaltschränken einen einzigartigen Mehrwert. Die beiden niederländischen Unternehmen sind eine globale strategische Partnerschaft eingegangen, um die Flexibilität und Produktivität im Fertigungsprozess für ihre Kunden weiter zu automatisieren.
AWL und WEMO bemerken, dass in der Schaltschrank– und Verteilerschrank-Industrie immer noch viel Handarbeit und Serienfertigung betrieben wird. Die Produktivität kann noch viel mehr verbessert werden, das wissen beide Unternehmen aus Erfahrung. Basierend auf bewährten Technologien und erfolgreich realisierten Projekten stellen sie dieses einzigartige Produktionskonzept für die Blechbearbeitung weltweit zur Verfügung.
Aufgrund der engen Biegetoleranzen von WEMO kann Ihr Produkt direkt für die präzise Laserschweißlösung von AWL verwendet werden. Nacharbeit wird überflüssig; dies führt zu einem viel schnelleren Produktionsprozess, was letztendlich zu den niedrigsten Kosten pro Produkt führt. Mit dieser Lösung garantieren WEMO und AWL den effizientesten und schnellsten Produktionsprozess für ein perfektes Endprodukt und gleichzeitig werden die Stückkosten reduziert.
Vom Coil zum Stahlschrank: eine perfekte Synergie dieser beiden Unternehmen, die zusammen mehr sind als die Summe ihrer Teile.
Auf unserer gemeinsamen Kampagnen-Website finden Sie weitere Informationen über die Kooperation, das Konzept, ein Interview mit den Geschäftsführern, ein Interview mit technischen Kollegen und einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreich realisierten Projekts bei ABB Striebel & John.
Bitte besuchen Sie: www.coiltocabinet.com