WEMO ist stolzer Unterstützer des Karttalents Devon Hagelen

Devon hat ein Ziel, wie wird er es erreichen? #Chrono NK Karting 4-Takt

Er hat ein Ziel, nämlich nächstes Jahr um den Titel des niederländischen Landesmeisters zu kämpfen, sodass er sich im Kartsport weiterentwickeln und letztendlich hoffentlich den Schritt in den Automobilsport machen kann. Bei WEMO arbeiten wir auch jeden Tag an den Zielen unserer Kunden und unseres Unternehmens. Welches sind Devons Zutaten, mit denen er auf dieses Ziel hinarbeitet? Ich bin gespannt…

geschrieben von Cynthia Jansen, Marketing Communication Coordinator

Ein Besuch bei der Chrono NK Karting 4-Takt in Strijen

Vergangenen Sonntag habe ich die fünfte Runde der Chrono NK Karting 4-Takt in Strijen besucht. Dort habe ich mit Devon Hagelen, 7 Jahre, Bekanntschaft gemacht, der nach seinem ersten Rennen (von den drei Rennen an dem Tag) ZUSAMMEN mit seinen Teamkumpels, oder „Freunden“ wie er selbst sie nennt, das Spiel Halli Galli spielt. Alle sind begierig darauf, so schnell wie möglich auf die Klingel zu drücken, wenn sich die Chance ergibt. Ob das Zufall ist, ein Reaktionsspiel als Entspannung zwischen den Rennen?

Rennen Nummer 2

Das zweite Rennen fängt gleich an. Devon geht zum Zelt seines NXT-Rennteams zurück, wo sein Vater ZUSAMMEN mit einem guten Freund die letzten (technischen) Vorbereitungen am Kart durchführt. Inzwischen streift Devon seine Schutzweste über, er zieht seine Montur hoch und seine Handschuhe an, setzt sich seinen scharfen Helm auf. Ich muss auf Nr. 12, Position 7 achten, sagt er mir mit stolzem Gesichtsausdruck. Das ist der Kart, den er fährt. In Begleitung seines Vaters laufen sie zum Parc Fermé. Hier dürfen nur Fahrer und ihre Begleiter hinein, es ist wie eine Mini-Formel-1. Einmal durch die Kontrollen durch wartet Devon, sein Vater klopft ihm noch einmal auf die Schulter. Danach sehe ich bei beiden äußerste Konzentration. Was ihnen wohl durch den Kopf geht?

Das Rennen ist gestartet! Was für ein fantastischer Anblick, die jungen Burschen am Steuer, der Lärm ist beeindruckend. Mit gut 70 km/h wird dort gedrängelt und überholt. Devon schnappt sich nach dem Start schnell Position 4, ui, er landet ein Stück weit im Gras und gelangt dann auf Position 8. Diese Position verteidigt er bis zum Finish.

Was für Vorbereitungen

Einmal im Zelt des Teams zurück geschieht alles Mögliche. Es wird ausgewertet, die Taktik besprochen, ein Brötchen gegessen und SPASS gehabt. Väter, Mütter und andere Vertraute arbeiten ZUSAMMEN. Es ist gesellig! Auf Devons Kart sind die Reifenspuren anderer Karts zu sehen. Team NXT fängt direkt damit an, den Kart anhand von Devons Feedback zu checken und einzustellen, sodass er gleich im Finale wieder gut starten kann.

Ich setze mich einen Moment zu Devon und seinen Freunden und erfahre, dass er in seiner Parolin-Rocky-Klasse der Benjamin ist. Er fährt dieses Jahr zum ersten Mal in dieser Klasse (offiziell ist er sogar ein Rookie in dieser Klasse) und gehört zum Team von NXT Racing. „Das ist das tollste Team der Niederlande“, rufen die Jungen.

Was findet Devon so toll am Kartfahren? „Es macht mir vor allem viel SPASS, und ich finde es toll, mit meinen TEAMkameraden, die auch meine Freunde sind, das ganze Wochenende ZUSAMMEN zu verbringen.“ „Und was ich klasse finde, ist überholen und das Gefühl, wenn man nach einem guten Rennen die schwarzweiße Flagge sieht und über die Ziellinie fährt.“ Auf meine Frage hin, was man tun muss, um zu gewinnen, antwortet er: „In den Kurven besser sein als die anderen, früh ins Bett und im Windschatten bleiben.“ Aber was meinst du mit „im Windschatten bleiben“, Devon? „Hinter jemandem herfahren, sodass derjenige den Wind abfängt, tief im Kart sitzen und dann in der Kurve den anderen erwischen.“ Was für ein schönes Erlebnis und was für ein EHRGEIZ bei dem erst 7-jährigen Devon.

Devon trainiert wöchentlich, um seine Muskeln zu stärken, und führt Übungen durch, um seine Reaktionsgeschwindigkeit zu steigern. Zuhause hat er sogar einen echten Playseat-Simulator, auf dem er viel trainiert. Was für Vorbereitungen!

Das große Finale

Und dann ist es nach den beiden Halbfinals Zeit fürs große Finale. Ein Teil des 34-köpfigen Starterfelds ist bereits ausgeschieden und braucht das Finale nicht mehr mitzufahren. Nur die 24 Schnellsten kommen ins Finale. Devon startet im Finale auf P12 und hält von den Zeiten her mit den Top 10 mit. Die Differenz untereinander beträgt manchmal nur ein paar Tausendstel! Das verspricht einiges.

Die roten Lichter gehen an, die grüne Flagge wird geschwenkt, was bedeutet, dass alle gut am Starting-Grid stehen, und dann gehen die Lichter aus………GoGoGo! Devon verteidigt seine Position in den ersten Runden gut. Wie an der Stoßstange von P11 festgeklebt sucht er nach einer Lücke, und der Kart auf P13 hängt wiederum fest an seiner hinteren Stoßstange. Gleich vor Devon kommt es zu einer kleinen Berührung, wodurch zwei Fahrer neben der Fahrbahn landen; P10. Devon holt den Fahrer vor ihm ein; P9. Kurze Zeit später sogar P8! Aber leider wird Devon auch wieder von schnelleren Jungs hinter ihm überholt. Die Positionen wechseln ständig. Letztendlich wird Devon auf P13 abgewunken. Er ist müde. Und enttäuscht. Wo Devon am Anfang der Saison als einer der Jüngsten gegen 10-, 11- oder sogar 12-jährige Jungen oft auf dem 20. bis 25. Platz landete, hält er jetzt in der fünften Runde der Landesmeisterschaften wirklich mit der Spitze mit. Das Ziel für diese erste Landesmeisterschaftssaison war vor allem, viel zu lernen. Fehler zu machen, SPASS zu haben, überholen und verteidigen zu lernen. Wenn du jetzt schon gut mithalten kannst und dann doch nicht in den Top 10 landest ist dann ärgerlich. Die KAMPFESLUST zu sehen ist schön und verspricht viel Gutes für die Zukunft. Er wächst mit dem Wettkampf und das sehen seine Teamgefährten und „Konkurrenten“ ebenfalls. Und darauf ist Devon dann glücklicherweise auch tatsächlich wieder ein bisschen stolz.

Die Zutaten, mit denen er sein Ziel erreicht, haben viele Berührungspunkte mit unserer WEMO-Kultur

Die Zutaten, mit denen er sein Ziel erreicht, sind ZUSAMMEN, SPASS und der EHRGEIZ, zu gewinnen. Was für ein toller Tag! Es gibt viele Berührungspunkte mit unserer WEMO-Kultur. Eine Kultur, in der wir in einer informellen Atmosphäre in aller Offenheit ZUSAMMEN mit SPASS und dem EHRGEIZ, zu gewinnen, an zukunftssicheren Lösungen für unsere Kunden arbeiten. Damit unterstützen wir auch junge Talente wie Devon, das finden wir toll und darauf sind wir stolz!

Wollen Sie Devon auf Instagram folgen? Suchen Sie nach „devonhagelen“ und kommen Sie mit ihm, WEMO und NXT Racing mit auf die Reise.

Related Posts

Überzeugende Gründe, warum der Kauf von generalüberholten Anlagen eine klüger Wahl sein kann.

Überzeugende Gründe, warum der Kauf von gener...

Wenn es um den Kauf von Technologie geht, gehen viele Menschen davon aus, dass neu immer besser ist. E...

Read More >
WEMO dehnt seine strategische Marktpräsenz aus, indem das Unternehmen Amit Upreti als VP Business Development für den indischen Markt einsetzt

WEMO dehnt seine strategische Marktpräsenz au...

Seit 1. Februar ist Amit Upreti Teil des WEMO-Verkaufsteams für WEMO Special Projects. Amit hat eine m...

Read More >